Pressemitteilungen
12.02.2019 in Pressemitteilungen
Am Mittwoch, 6. Februar, kamen 25 Personen auf Einladung der SPDqueer Stuttgart zusammen, um über ein Tabu-Thema der Stadt zu sprechen: Sex-Business unter Männern und die Folgen des neuen Prostituiertenschutzgesetzes. Unter dem Zeichen „Rote Laterne“, das schon seit über einem Jahrhundert bekannte Zeichen für das Sexgeschäft, wurde den Teilnehmenden von Streetworker Tom Fixemer vom Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.V. Fragen beantwortet und Situationen geschildert.
30.01.2019 in Pressemitteilungen
SPDqueer Stuttgart, 06.02.2019, 18 Uhr am Café Strich-Punkt, Jakobstr. 3, 70182 Stuttgart
Die SPDqueer Stuttgart organisiert am Mittwoch, 06. Februar 2019 um 18 Uhr unter der Führung von Tom Fixemer vom Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.V., zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Ute Vogt und dem Stadtrat Hans-Peter Ehrlich eine Tour, um in Erfahrung zu bringen an welchen Orte in Stuttgart der (LSBTTIQ-Sexarbeit) Prostitution nachgegangen wird.
03.01.2019 in Pressemitteilungen
Am Tag der Heiligen Drei Könige wird die SPDqueer in Zusammenarbeit mit dem Verein Childrens-First e.V. Obdachlosen Jugendlichen und Erwachsenen auf den Straßen von Stuttgart helfen.
Nach Schätzungen sozialer Vereine gibt es allein in Stuttgart circa 3.500 Heimatlose und circa 200 Obdachlose. Stuttgart, eine seit November 2018 schuldenfreie Stadt. Stuttgart, eine der wohlhabendsten Städte Deutschlands. Und doch gehört Armut und Orientierungslosigkeit zum Stuttgarter Stadtbild.
07.12.2018 in Pressemitteilungen
Mit ihrer Aufräum-Aktion hat die SPDqueer auf ein allgemeines Thema aufmerksam gemacht, das alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter betrifft: die Sauberkeit in der eigenen Stadt. Speziell der Bereich um den Fernsehturm herum sollte von Müll befreit sein, nicht nur weil er den Stuttgarterinnen und Stuttgartern als Erholungsort dient, sondern auch eine Visitenkarte für die Stadt ist (Fernsehturm). Nichtsdestotrotz, darf die Tatsache nicht verdrängt werden, dass am Fernsehturm Liebende der Gesellschaft treffen. Der Vorsitzende der SPDqueer Stuttgart, Fatih Ceylan will in diesem Punkt nochmal klarstellen: „dass der Hausmüll gegenüber dem Sex-Müll um Längen überwog. Das Verhalten der CDU klingt in diesem Sachverhalt diffamierend und zeigt, dass sie das eigentliche Problem nicht erkannt haben: nämlich den Müll.“
“Die negative Aussage der CDU zeigt, dass in der Gesellschaft immer noch eine negative Ansicht zu Homosexuellen existiert“, so Ceylan weiter.
14.11.2018 in Pressemitteilungen
Für die Gäste der SPDqueer floss der Wein und queer durch die Stuttgarter Stadtgesellschaft entwickelte sich ein spannender Austausch.
Sonntag, 11. November, die Veranstaltung der SPDqueer war ein voller Erfolg. Um auf bestimmte Themen zu zeigen und eine offene Stadtgesellschaft zu fördern, lud die Sozialdemokratie zu einer Weinprobe im Boots Westernbar in der Bopserstraße ein. Mit insgesamt 16 Weinen, drei Sekten bzw. Perlweinen und zum Abschluss einem Traubenlikör wurden die 40 Weinliebhaber und Gäste der SPDqueer verkostet.
Besucher: | 2 |
Heute: | 5 |
Online: | 1 |