Alexander Prinz
Alexander Prinz
Wilhelmsplatz 10, 70182 Stuttgart
Alexander Prinz, gelernter Mikrotechnologe im Schwerpunkt Mikrosystemtechnik, staatlicher geprüfter Techniker in Mechatronik im Fachgebiet Mikrotechnologien und geprüfter technischer Betriebswirt, ist seit September 2017 in der SPD. Er sitzt als Kreisschatzmeister im geschäftsführenden Kreisvorstand der SPD-Stuttgart, zudem ist er stv. Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der SPDqueer Baden-Württemberg. In seinem Ortsverein Stuttgart-Degerloch ist er im SPD-Vorstand, ebenfalls für die Finanzen zu ständig. Desweiteren ist er in seinem Stadtbezirk Degerloch im Bezirksbeirat als stv. Mitglied der SPD Stuttgart-Degerloch. Außerhalb der SPD engagiert Alexander sich noch bei der IG CSD Stuttgart, hier ist er im Orga-Team als Einkäufer und Buchhalter tätig.
Alexander Prinz: „Mein Beweggrund in der SPDqueer mitzuwirken ist, dass heutzutage immer noch Feindlichkeiten gegen LSBTTIQ*-Menschen in Deutschland existieren. Wir werden diskriminiert auf vielen Ebenden und Arten. Zwar wurde für die LSBTTIQ*-Community in den letzten Jahren einige Errungenschaften in Deutschland bewirkt. Sowie 1994 die Abschaffung des §175, die gleichgeschlechtlichen Handlungen unter Männer unter Strafe gestellt hat. Ein weiterer großer Erfolg für die Community war 2017, als die Ehe für Alle endlich kam. Jedoch wenn wir den europäischen LGBTI-Atlas (https://www.rainbow-europe.org/) betrachten, landet Deutschland 2022 immer noch nur auf Platz 15 von 49. Besonders erschreckend ist das Handlungsfeld Hassverbrechen und Hassreden gegen die Community, hier erfüllt Deutschland 3 von 8 Punkten und das nicht einmal bundesweit. So lange Hassverbrechen und Hassreden gegen die Community nicht stärker eingeschränkt und verfolgt werden, werde ich für diese Rechte kämpfen. Dies gilt auch für all die anderen Handlungsfelder, die sich für mehr Akzeptanz und Gleichstellung stehen.“
Anja Dargatz_Timo Kabel
Anja Dargatz
Wilhelmsplatz 10, 70182 Stuttgart
Anja Dargatz ist knapp 50 Jahre alt und vor sechs Jahren nach Stuttgart reingeschmeckt. Sie hat Geschichte und Politik studiert und arbeitet in der Politischen Bildung, die viele Fragen bewegt, die auch SPD Queer bewegen: von Selbstbestimmung über Gleichberechtigung bis zum Kampf gegen Trans- und Homophobie. Außerdem ist sie Vorsitzende im Ortsverein Stuttgart-Ost und organisiert als Mitglied des Sportvereins Abseitz jährlich den Lebenslauf mit - ein bunter-sportlicher Volkslauf, dessen Erlös queeren Initiativen zu Gute kommt. Anja: "Neben der Begleitung der bundespolitischen Initiativen, interessiert mich besonders die kommunale Ebene vor Ort. Wo kann man hier Akzeptanz und Gleichstellung von geschlechtlicher Vielfalt stärken, gegen Gewalt vorgehen? Denn das ist die Politik, die direkt vor unserer Haustür passiert und die unmitelbar bei den Menschen ankommt".
Hannes Kaden_Timo Kabel
Hannes Kaden
Leonhard Ströber
Leonhard Ströber
ist Betriebswirt mit den Schwerpunkten:
Wirtschaftliche Entwicklung, Berufliche Ausbildung und Arbeitsrecht
Besucher: | 2 |
Heute: | 30 |
Online: | 1 |